

MITI ist eine interdisziplinäre Forschungsgruppe am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München, die innovative diagnostische Verfahren und therapeutische Lösungen für die minimal-invasive Chirurgie entwickelt.
Seit der Gründung durch Prof. Dr. med. Hubertus Feussner im Jahre 1999 legt MITI großen Wert auf Interdisziplinarität. Kompetenzen aus Ingenieurwissenschaften, Industrie und Klinik treffen im MITI aufeinander, so dass ein Know-How-Zentrum für Medizintechnik entstanden ist. MITI ist damit eine zuverlässige Anlaufstelle für alle, die nach Problemlösungen im medizintechnischen Bereich suchen.
Bei der Forschungsarbeit legt MITI besonderen Wert auf die Tauglichkeit und Anwendbarkeit der Entwicklungen im klinischen Alltag. Dies wird bei jedem Projekt durch die enge Zusammenarbeit von Ingenieuren und klinisch tätigen Ärzten erreicht.
Die Leitung des MITIs obliegt Herrn Prof. Dr. med. Dirk Wilhelm und Herrn Lukas Bernhard (M.Sc.).
Aktuelles
- Projektabschluss AURORA
- 26. Hands-On Intensivkurs am 14./15. März 2024
- 25. Hands-On Intensivkurs am 07./08. März 2024
- Roboter als Assistenten im Operationssaal: Interview mit Lukas Bernhard
Kontakt
Forschungsgruppe MITI
Trogerstr. 10
81675 München
Tel: +49 (0)89 4140 7389
Fax: +49 (0)89 4140 7393
Email: kontakt(at)mitigroup.de