Sven Kolb, M.Sc.

Kontakt
Raum: Forschungsgruppe MITI, 1. Geschoss
Trogerstraße 26, 81675 München
Telefon: +49 (0)89 4140-7385
Email: sven.kolb(at)tum.de
Forschungsinteressen
- Diagnostische Telemedizin
- Robotik und Automatisierung in der Medizintechnik
Laufende Projekte
6G-life
In der klinischen Praxis werden unterschiedlichste Sensormodalitäten eingesetzt, um den Zustand von Patienten - z.B. während einer Operation- zu überwachen. Die Datenübertragung erfolgt dabei aktuell meist kabelgebunden an eine lokale Recheneinheit. Im Rahmen des BMBF geförderten Verbundprojektes 6G-life soll ein Testbed entstehen, im dem eine Vernetzung kabelloser, smarter Sensoren der nächsten Generation innerhalb eines intelligenten Netzwerkes erfolgt. Der Einsatz des 6G Netzwerkkonzepts als konsequente Weiterentwicklung der heutigen Standards von 5G und 4G eröffnet dabei eine Vielzahl neuer Möglichkeiten für das Patientenmonitoring. Über ein dynamisches Datenrouting können so beispielsweise komplexe Analysefunktionen ressourcenoptimiert dezentralisiert werden oder auch für den Endnutzer die Datenpräsentation situationsadaptiert erfolgen.
Publikationen
2022
- Steinlehner, F., Weinschenk, A., Kolb, S., Laumann, S., Volk, W. (2022). Numerical Description of the Physical Properties of Stretch Web Connectors in Progressive Die Stamping. In: Inal, K., Levesque, J., Worswick, M., Butcher, C. (eds) NUMISHEET 2022. The Minerals, Metals & Materials Series. Springer, Cham. doi.org/10.1007/978-3-031-06212-4_83