Jana Steger

Kontakt

Raum: Forschungsgruppe MITI, 1. Geschoss

            Trogerstraße 26, 81675 München

Telefon: +49 (0)89 4140-5985

Email: jana.steger(at)tum.de

Forschungsschwerpunkte

  • Traumaminimierung in der Viszeralchirurgie
  • Flexible Endoskopie/ Endoskopische Manipulatorsysteme
  • Endoluminal applizierte Implantate
  • Additive Fertigung und Prototypenbau (OP-Instrumente, Implantate)
  • Gastrointestinale Modelle/ Validierung
  • Projektbetreuung: CONNECT

Laufende Projekte

CONNECT

Transluminale Anastomosierung im Gastrointestinaltrakt

Eine der am häufigsten durchgeführten Operationen in der Viszeralchirurgie ist die Entfernung von pathogenen Darmabschnitten. Indikationen für derartige eingriffe können hierbei gutartige und bösartige Krankheiten wie beispielsweise Tumore sein. 

Um nach der Entfernung eines Darmsegments eine Durchgängigkeit des Verdauungstraktes wiederherstellen zu können, müssen die entstandenen Darmenden erneut miteinander verbunden werden. Dieses Vorgehen wird Anastomosierung genannt. Neben konventionellen Naht- und Klammertechniken können auch Implantate eingesetzt werden, um eine flüssigkeits- und gasdichte Anastomose, also Darmneuverbindung, zu schaffen.

Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines ubiquitär einsetzbaren, transluminalen, größenskalierbaren Anastomosierungssystems, welches die mikroinvasive Realisierung von Anastomosen in weiten Teilen des Gastrointestinaltrakts ermöglicht und hierbei die Nachteile derzeitiger Anastomosierungsmethoden vermeidet.

Das Projekt CONNECT wird gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG, German Research foundation) (Förderkennzeichen: 386233407)

Kontaktieren Sie mich gerne direkt, bei Interesse an einer Bachelor-/Semester- oder Masterarbeit.

Open Position for Master's thesis / Seminararbeit - start immediately

Within the scope of the project, a novel device for transanal anastomization of two colonic ends, subsequent to the resection of pathologic tissue is to be further developed.

Work:

  • Development of different concepts
  • Prototyping and assembly
  • Testing ideas with animal explants
  • Including findings into a final prototype

Requirements:

  • Profound knowledge in CAD
  • Interested in practical work
  • Proactive and motivated
  • Experiments will be pursued with pig colon from local butcher

Please contact me, if your interested in further details concerning work packages and research foci.
Date of announcement: 12.10.2021 

Publikationen

  • Steger, Jana; Zimmermann, Anne; Wittenberg, Thomas; Wilhelm, Dirk. "Electromagnets for an endoscopic anastomosis tool in the colon." Current Directions in Biomedical Engineering 7, no. 1 (2021): 39-42.

  • Steger, Jana; Patzke, Isabella; Berlet, Max; Ficht, Stefanie; Eblenkamp, Markus; Mela, Petra, Wilhelm, Dirk. (2021). "Design of a force-measuring setup for colorectal compression anastomosis and first ex-vivo results". International Journal of Computer Assisted Radiology and Surgery, 1-11.

  • Steger, Jana; Ficht, Stefanie; Ostler, Daniel; Jell, Alissa; Feußner, Hubertus; Mela, Petra; Eblenkamp, Markus; Wilhelm, Dirk. "Anastomoses in Visceral Surgery-First Approach towards a Universal Transluminal System for Micro Invasive Application." In 2019 International Conference on Computational Science and Computational Intelligence (CSCI), pp. 983-986. IEEE, 2019.

Fachvorträge

CURAC 2020: Entwicklung einer transluminalen Anastomosierungstechnik für den Gastrointestinaltrakt.
Hamburg, Germany

IEEE CPS - CSCI 2019: Anastomoses in visceral surgery - first approach towards a universal transluminal system for micro invasive application.
Las Vegas, United States of America, 05.12.2019

T-Plas - 2nd Medical Plastics Engineering Symposium 2019: Highly Function-Integrated Plastic Instruments for Minimally Invasive Surgery.
Bangkok, Thailand, 19.09.2019

 


Laufende Studienarbeiten

  • MA: Untersuchung unterschiedlicher Kraftübertragungsmechanismen zur Ermöglichung einer Rotations- und axialen Translationsbewegung an der Spitze eines flexiblen Endoskops für ein NOTES-Verfahren
  • MA: Development and evaluation of different approaches for an endoscope attachable unit to scale a customizable endoscopic anastomosis implant
  • MA: Entwicklung und Evaluation verschiedener Ansätze eines mittels FDM-Prozess druckbaren Anastomosen-Implantats

Abgeschlossene Studienarbeiten

2021

  • MA: Investigation and feasibility assessment of electromagnets for NOTES- application

2020

  • MA: Untersuchung verschiedener Kraftübertragungsansätze für einen endoskopischen Manipulator zur endoluminalen Erzeugung von End-zu-End Anastomosen
  • SA: Entwicklung eines Darmmodells zur realitätsnahen Validierung unterschiedlicher Anastomosierungsmethoden
  • BA: Bestimmung der maximal auftretenden Kraft beim Durchstechen von Colongewebe
  • MA: Untersuchung eines bowdenzugbasierten, skalierbaren NOTES-Applikatorsystems zur Vorbereitung einer End-zu-End Anastomose im Colon
  • SA: Weiterentwicklung eines intraoperativen Kraftmesssensors inklusive normiertem Kalibrierprozess für die Bestimmung der beim laparoskopischen Operieren auftretenden Kräfte 
  • SA: Determination of the Forces Occurring During the Manipulation of Tissues Throughout Laparoscopic and Endoscopic Surgery

2019

  • SA: Entwicklung, Konstruktion und Evaluation eines Invaginationsanastomosenimplantats
  • SA: Evaluation der Druckverteilung in porkinem Darmgewebe für die Entwicklung eines Anastomoseimplantats
  • MA: Konzeptionelle Entwicklung eines minimal-invasiven, größenskalierbaren Darmanastomosierungssystems