Lehrstuhl für Biologische Bildgebung
Der Lehrstuhl für Biologische Bildgebung der Technischen Universität München ist eine multi-disziplinäre Wissenschafts- und Forschungseinrichtung und arbeitet eng mit dem Institut für Biologische und Medizinische Bildgebung am Helmholtz Zentrum München zusammen. Unsere Forschung konzentriert sich auf innovative optische und optoakustische Methoden, die neue Bildgebungsmöglichkeiten von biologischem Gewebe sowohl in der präklinischen als auch in der klinischen Forschung und Anwendung ermöglichen. [weiter...]
Unsere Forschungshighlights
Neuigkeiten (auf Englisch)
Multispektrale Optoakustische Tomographie (MSOT)
![Example of a handheld MSOT device developed for skin imaging. Example of a handheld MSOT device developed for skin imaging.](/fileadmin/_processed_/f/5/csm_msot169_0aa567b2e4.jpg)
Erfahren Sie wie wir die Grenzen konventioneller, optischer Bildgebung überwinden.
Molekulare FluoreszenzTomographie
![Three-dimensional rendering of bones, skin and lung based on XCT data and FMT reconstruction of a K-ras mouse with lung tumors. Three-dimensional rendering of bones, skin and lung based on XCT data and FMT reconstruction of a K-ras mouse with lung tumors.](/fileadmin/_processed_/0/c/csm_csm_fmtxct_240_46928b207f.jpg)
Wir haben ein hybrides Bildgebungssystem entwickelt, das molekulare Fluoreszenztomographie mit Röntgen-Computertomographie verbindet und die Stärken beider Techniken kombiniert.
An awarded PhD success story at CBI
![Portrait of Dr. Markus Seeger Portrait of Dr. Markus Seeger](/fileadmin/_processed_/c/b/csm_MS_award_3cc2b31544.jpg)
10. 02. 2021
Interventionelle multispektrale molekulare Bildgebung
![First clinical translation of fluorescent probes. (Top) Clinical IBMI system installed for breast cancer surgery at the University Medical Center, Groningen, Netherlands. (Bottom) Real-time visualization of ovarian cancer surgery on a patient injected wit First clinical translation of fluorescent probes. (Top) Clinical IBMI system installed for breast cancer surgery at the University Medical Center, Groningen, Netherlands. (Bottom) Real-time visualization of ovarian cancer surgery on a patient injected wit](/fileadmin/_processed_/2/3/csm_csm_ioImaging_240_a8ea0bcda4.jpg)
Wir leiten einen Paradigmenwechsel bei Krebsbehandlung ein indem wir Bildgebungsmethoden für Operationen und endoskopische Eingriffe entwickeln mit denen Krebsgewebe mit Hilfe von molekularen Biomarkern sichtbar gemacht werden kann.
News archive
![researcher with optical setup researcher with optical setup](/fileadmin/_processed_/f/0/csm_50th_film_88f04f330c.jpg)
after 30. 08. 2017