
Unser Team stellt sich vor
Leitung:
PD Dr. med. vet. Katja Steiger
- Fachtierärztin für Pathologie (2005)
- Schwerpunkt vergleichende Pathologie von Tiermodellen in der Krebsforschung
- Spezielle Expertise im Bereich „Labortierpathologie“
Prof. Dr. med. Wilko Weichert
- Leiter des Instituts für Pathologie
- Facharzt für Humanpathologie
- Schwerpunkt translationale Pathologie, Validierung und Evaluierung neuer Biomarker
- Langjährige Erfahrung in der vergleichenden Pathologie, insbesondere muriner Tiermodelle
PD Dr. med. Carolin Mogler
- Stellvertretende ärztliche Leitung der CEP
- Fachärztin/Oberärztin Humanpathologie mit Schwerpunkt gastrointestinaler Pathologie (Leber)
- Langjährige Erfahrung in der vergleichenden Pathologie mit Schwerpunkten muriner Pathologie und Labortierpathologie
- Schwerpunkt vergleichende Pathologie gastrointestinaler und hepatischer Erkrankungen/Neoplasien
Wissenschaftliche Mitarbeiter:
Dr. med. vet. Simone Ballke
- Tierärztin mit langjähriger Expertise in Tiermodellforschung mit Schwerpunkt Histopathologie
- Tiermodellpathologie SFB824
- Chemisch-technische Assistentin
- Light-sheet-fluorescence-Mikroskopie
Dr. rer. biol. hum. Sabrina Rim Sarker
- Langjährige Erfahrung in der Molekularbiologie
- Tiermodellforschung COPD
- Schwerpunkt digitale Pathologie/computergestützte Analyse (SFB1371)
Marianne Reiser
- Assistenzärztin Humanpathologie
- Projektbearbeitung translationale Pathologie im SFB1335 und SFB824
Thomas Metzler
- Tiermedizinischer Doktorand
- Tiermodellpathologie Pankreas- und Mammakarzinom - SFB1335
Tanja Groll
- Tiermedizinische Doktorandin
- Stipendium des Cusanuswerks . Thema: „Die Rolle unterschiedlicher Mastzellsubtypen im Rahmen der intestinalen Karzinogenese“
Leona Arps
- Tiermedizinische Doktorandin
- Thema: „Subtypisierung des duktalen Adenokarzinoms des murinen Pankreas (mPDAC)“
Oberärzte und Assistenzärzte mit unterschiedlichen entitätsspezifischen Schwerpunkten .
Technisches Personal:
- Olga Seelbach (Laborleitung)
- Marion Mielke (Leitung Immunhistochemie)
- Ulrike Mühltaler
- Irina Eskina
- Aezlat Alkhamas
- Annett Hering (AG Mogler, CRC 1366)
- Hildegard Kalvelage (IMI)
- Anne Jacob (IMI)
Projektmanagement:
- Dr. rer. nat. Karin von Schwarzenberg
Administration:
- Petra Hauke