nNGM (nationales Netzwerk Genomische Medizin) Lungenkrebs
Patientenzielgruppe
Erkrankung: Nicht kleinzelliger Lungenkrebs: NSCLC (Erstdiagnose, Progress oder Rezidiv)
Einschlusskriterien
- Fortgeschrittenes Stadium (gemäß UICC 8-Klassifikation): ab Stadium IIIB oder geringergradiges Stadium aber nicht operabel
- Nicht kurativ behandelbar gemäß Tumorboard
- Erwartete Überlebenszeit von > 4 Wochen (bei Anmeldung)
Ausschlusskriterien
- Beeinträchtige Compliance (z.B. Demenz, Suchterkrankung)
- Schwerstgradig eingeschränkter Allgemeinzustand
Ziel
Verbesserung der Prognose durch ein umfassendes Versorgungs- und Forschungsprogramm
Voraussetzung
Eintritt in das Netzwerk als Netzwerkpartner
Informationen hierzu unter www.nngm.de oder telefonisch:
Madeleine Flach, Zentrumsmanagement CCC München
Tel.: 089 4400-74733
E-Mail: Madeleine.Flach@med.uni-muenchen.de
nNGM-Testung-Anforderung:
Vorgehen auf der nNGM/CCC-Homepage entsprechend der Versicherung des Patienten:
- gesetzlich versichert, in aufgeführter Tabelle „Kranken-/Gesundheitskasse“
(= mit Vertrag „Besondere Versorgung“):
Kasse auswählen, rechte Spalte Link TUM anklicken
- gesetzlich versichert (GKV), nicht in aufgeführter Tabelle:
bitte nachfolgenden Link anklicken (ein PDF wird heruntergeladen):
nNGM Anforderung GKV TUM - privat versicherte Patienten und Selbstzahler (PKV/SZ):
bitte nachfolgenden Link anklicken (ein PDF wird heruntergeladen):
nNGM Anforderung PKV/SZ TUM
Gabriele Doll, Teamassistenz, nNGM
CCC München, Klinikum rechts der Isar, Technische Universität München
Institut für Pathologie
Trogerstr. 18, 81675 München
Tel.: 089 4140-5116
E-Mail: gabriele.doll@mri.tum.de
halbtags: Mo + Di + Do + Fr, Kernzeiten: 11 – 14 Uhr
Internet: www.ccc-muenchen.de | www.nngm.de

