Nicht-Berufliche Exposition

Nicht-berufliche HBV-, HCV- bzw. HIV – Exposition

  • Das Risiko der Übertragung einer HIV- und einer HBV-Infektion ist beim Geschlechtsverkehr als sehr hoch, das der Übertragung einer HCV-Infektion als vernachlässigbar einzuschätzen. Zum Schutz vor Infektionsübertragung wird generell die Verwendung von Kondomen empfohlen!1
  • Nach einer möglichen Exposition auf sexuellem Wege (z. B. Kondom gerissen, kein Kondom verwendet) sollte, soweit möglich und so schnell wie möglich, potentiell infektiöse Körperflüssigkeit von der Schleimhaut abgespült werden.
  • Eine Scheiden- oder Darmspülung nach einer Exposition bei rezeptivem Geschlechtsverkehr wird wegen des möglichen Verletzungsrisikos dagegen nicht empfohlen.
  • Nach einer Exposition bei eindringendem Geschlechtsverkehr sollte der Penis unter fließendem Wasser mit Seife gewaschen werden. Dazu die Vorhaut zurückziehen und Eichel sowie Innenseite der Vorhaut reinigen.
  • Nach der Aufnahme von Samenflüssigkeit in den Mund empfiehlt es sich, diese möglichst umgehend und vollständig auszuspeien. Danach sollte die Mundhöhle vier- bis fünfmal kurz (etwa 15 Sek) mit Wasser oder – falls verfügbar – mit möglichst hochprozentigem Alkohol gespült werden.
  • Da die Übertragung einer HBV – Infektion durch Impfung verhindert werden kann, besteht im geschlechtsfähigen Alter und bei allen neugeborenen Kindern eine generelle Impfempfehlung!*
  • Nach Durchführung dieser Sofortmaßnahmen möglichst unverzüglich Konsultation einer Schwerpunktpraxis/Klinikambulanz. Nach Untersuchung und Beratung ggf. Beginn einer medikamentösen Postexpositionsprophylaxe bzw. HBV-Impfung. HIV-Antikörpertest, Hepatitis-Serologie, ggf. Untersuchung auf weitere Standards.

1Einzige Ausnahme: In einer stabilen Partnerschaft, in der einer der Partner mit HCV alleine infiziert ist, kann (außer bei Menstruationsblutung der Frau, verletzungsintensiven Praktiken, homosexuellen Männern oder bei Promiskuität) auf Kondome verzichtet werden, da die Übertragung einer HCV-Infektion durch Geschlechtsverkehr sehr selten ist.*

Quelle: Empfehlung zur HIV-Expositionsprophylaxe des RKI, Stand 2004; weitere Informationen unter www.rki.de; *AWMF Leitlinien: Diagnostik und Therapie der HBV Infektion 2007; Prophylaxe, Diagnostik und Therapie der HCV Infektion 2009